Search Results

Found 1 results for "d8e5ba095e5e39e8b01c8bdf5de1a80c" across all boards searching md5.

Anonymous Germany /int/212990981#212993292
7/21/2025, 2:27:48 PM
>>212993008
Wärmeentwicklung erfordert Umwandlung von elektrischer in thermische Energie. Das geschieht dann, wenn ein elektrischer Strom durch einen ohmschen Widerstand fließt. Das kann ein Widerstand (im Sinne eines diskreten Bauteils) sein, oder eine Leiterbahn, oder Übergangswiderstände an Löt- und Verbindungsstellen, oder eben der veränderliche Widerstand innerhalb eines Halbleiters [Anmerkung: auch Widerstände (Bauteile) haben veränderliche Widerstandswerte, aber in geringerem Maße].
Wenn also Unterschiede in der Wärmeentwicklung bestehen, dann, weil bei gleicher Ausgangsleistung eine höhere Verlustleistung abfällt. Einfache Gleichung: P_ein = P_aus + P_verlust
Ein einfaches Ersatzschaltbild siehst du im Anhang. Wir haben eine verlustbehaftete Stromquelle. Die von ihr gelieferte Leistung teilt sich auf den Verlustwiderstand (innerhalb der Quelle selbst) und den Lastwiderstand auf. Laut Aufgabenstellung ist die Ausgangsleistung, d.h. die am Lastwiderstand abfallende Leistung, in beiden Fällen dieselbe. Die höhere Wärmeabgabe lässt sich also nur durch eine Veränderung der am Innenwiderstand abfallenden Leistung erklären. Preisfrage: Wie groß ist die abfallende Leistung an a) dem Lastwiderstand, b) dem Innenwiderstand?