Ich habe gestern abend eine Arte France Doku über Halloween gesehen. Sie sagten anfangs, dass es neue archäologische Erkenntnisse dazu gibt, aber am Ande haben sie nur einen Steinkreis in Irland angegraben und ein paar alte Knochen freigelegt.
Na jedenfalls, Arte France sagt Halloween kommt nicht aus Amerika, sondern aus Irland, und 1000 Jahre vor Irland wurde es in Gallien gefeiert. In Lyon (Lugdunum) wurde ein großer Jahreskalender gefunden, auf dem ein dreitägiges Fest "Trenux Samonium" (oder so ähnlich) Ende Oktober auf Lateinisch eingetragen war, weil die Römer ja damals die Besatzungsmacht waren und die Gallier keine Schrift hatten. Und hey, das klingt ja so ähnlich wie Samhain (ausgesprochen "sso-uen"), dem irisch-gälischen Wort für Halloween. Frankreich war wieder mal Nummer eins.
Den Spuk haben sie nicht so richtig erklärt, irgendwas mit die Erde stirbt im Winter und dann kommen die Toten aus der Anderswelt. Das Verkleiden kommt, weil man so den Teufel täuschen wollte, der in der Halloween-Nacht umgeht. Die Kürbisse kommen aus Amerika, denn in Deutschland/Frankreich/Irland hat man in Rüben ein Gesicht geschnitzt und eine Kerze reingestellt. Wahrscheinlich essen/ernten Amerikaner keine Rüben.