>>40969286
german original:

"Immer also handelt es sich um äussere Erfahrung, nicht um innere; immer sind die Vorstellungen durchaus konkrete, materielle; wie Montefiore uns versichert, selbst in der ausgebildeten jüdischen Religion giebt es nichts, was nicht der dümmste Mensch sofort verstünde und bis auf den Boden ausdenken könnte; sobald Einer ein Mysterium ahnt, sobald er z. B. in der Schöpfungsgeschichte Symbolik vermutet, ist er ein Ketzer und verfällt dem Henker; selbst die möglichst materialisierte Schöpfungsgeschichte des Buches Genesis ist ein so offenbar fremdes, entlehntes Gut, dass sie inmitten der israelitischen Tradition vollkommen isoliert und ohne wirkliche Beziehung auf sie bleibt. 3) Der Wille führt eben den Verstand und die Phantasie an kurzen Ketten. Daher schlägt der ungläubig gewordene Semit sofort in den Atheisten um; ein Geheimnis, ein Mysterium gab es ja ohnehin nicht: ist nicht Allah der Schöpfer, so ist es die Materie; als Welterklärung ist zwischen beiden Annahmen kaum der Schatten eines Unterschiedes, denn bei keiner von beiden fühlt sich der Semit in Gegenwart eines unlösbaren Rätsels, eines übermenschlichen Geheimnisses."

DIE GRUNDLAGEN DES XIX. JAHRHUNDERTS HOUSTON STEWART CHAMBERLAIN