War in Toronto in einer Arcade-Bar mit Freeplay
>5 Canadian Dollar (3 Euro) Eintritt
>Taschen am Eingang abgeben und Stempel auf die Hand wie in einem Club
>Keine Kinder unter 18 die nicht in Begleitung eines Elternteils waren
>Danach unbegrenzt lange bleiben, alle Automaten/Flipper gratis unbegrenzt spielbar
>Frisch gezapftes Bier 3-4 Euro, Dosen mit Craftbeer 5 Euro
>Fritten 4 Euro
>In einer Ecke stand ein alter CRT Monitor mit einer grossen Sammlung von 80er und 90er Filmen auf VHS die man einfach selber einlegen konnte
Warum gibt es sowas nicht in Deutschland? Stromkosten? Zuviele Kanaken die die Automaten zu klump hauen?
Würde sich sowas als Geschäftskonzept in Deutschland lohnen? Glaube in einer Studentenstadt könnte man schon einige damit locken, frage ist wie die Getränkekosten und Eintritt sein müssten um den Unterhalt der Maschinen und Strom zu bezahlen.