>>33360909>Sagt der, der häretische Übersetzungen ehrt.Jeder Christ, der eine Übersetzung verwendet, die dir nicht gefällt ist ein Heretiker?
Wenn die Person, die es übersetzt, fehlerhaft ist, kann sie aufgrund ihres Charakters die Gnade Gottes nicht fernhalten, also weiß ich nicht, was du argumentierst, ansonsten wäre es ein Versuch, Donatismus wiederzubeleben...
Ich weiß nicht, wieso dich nur für Übersetzungen interessierst, die von der Norm abweichen. Wie ich schon gesagt habe, ist es eine Sünde, den Balken im Auge eines anderen zu sehen und den Balken im eigenen zu ignorieren.
> Ich habe guten Herzens, auch wenn für dich grob, einen Ratschlag gegeben, stattdessen lässt du deiner Streitsucht und Unsicherheit freien Lauf.Römer 3:10...
Ansonsten, du greifst meine eigene Leidenschaften und behauptest, dass ich irgendwelche Ad Hominem angreife mache?
>Typisch unterwürfiger Deutscher, der alles Schweinefraß von einer Obrigkeit frisst.Ohne das Magisterium der frühen Kirche hätten wir die Bibel überhaupt nicht...
Die Kirchenväter und die Menschen, die Christus und seine Apostel persönlich kannten, hatten daher das Recht zu sagen was wahr war und was nicht. Mit deiner Denkweise hättest du auf frühe gnostische Schriften hereingefallen.
>Dann lerne Hebräisch und Altgriechisch, wenn es dir um "Authenzität" geht.Das soll man ebeso machen... Christliche Apologetik kann ohne Stammschriften nicht existieren...
Ebenso, Glaube ich nicht, dass du hier bist um eine wahre Diskussion zu haben, Du fügst grundlose Beleidigungen, Verallgemeinerungen und allgemeine Intoleranz hinzu, während du dich hinter der Bibel versteckst...