Search Results

Found 1 results for "41dd21a0ed7268e75530affc8ba7aa7b" across all boards searching md5.

Anonymous /adv/33353518#33360909
7/14/2025, 1:05:58 PM
>>33360539
>Du konzentriest dich nicht auf die Botschaft hinter der Bibel, sondern lobst deren Einband.
Schon wieder, wie mit dem anderen Poster, machst du ad hominem Schlussfolgerungen. Darf eine Bibel kein schönes Einband haben? Ich habe dir die Bibel von Sarto ans Herz gelegt, da sie eine Imprimatur aus dem Jahre 1936 hat, und somit vertrauenswürdig ist und keine post-Vatican-II-Bastardisierung wie die Einheitsübersetzung und andere Bibelkonsorten vom Herderverlag, der übrigens auch den Koran publiziert. Du musst vorsichtig sein von wem und was du was beziehst, du scheinst in deiner Scheinheiligkeit alles zu wissen und rationalisieren.

>1. Alte hebräische und einige griechische Wörter bleiben unübersetzt, der Kontext wird später angegeben.
Dann lerne Hebräisch und Altgriechisch, wenn es dir um "Authenzität" geht.

>2. Die schon-gennanten Übersetzer, die die Autorität da haben, da sie Experten auf diesem Gebiet sind, und die spirituelle Autorität, da sie es mit ganzem Herzen und ohne großere Inzentive (Hier denkt man sich großteils um Dominikanern oder Augustinern, die gar nichts außer die Gnade Gottes in ihrem Leben anstreben).
Wie immer, schaust du nur auf den Rang und das Ansehen der Person, nicht auf die Werk, Resultate und die Qualität bzw. Tugenden die tatsächlich hervorgehen. Typisch unterwürfiger Deutscher, der alles Schweinefraß von einer Obrigkeit frisst.

>sondern dass du das Argument gewinnst, genau was uns in Matthäus 7 erwähnt würde...
Du projizierst dein Laster auf mich. Ich habe guten Herzens, auch wenn für dich grob, einen Ratschlag gegeben, stattdessen lässt du deiner Streitsucht und Unsicherheit freien Lauf.

>Eine Übersetzung ist so gut wie die andere, solange als es keine häretische Lehren äußert, und niemand hat diese Übersetzung aufgrund von Häresie verurteilt auch nicht die Evangelikern.
Sagt der, der häretische Übersetzungen ehrt.

>Die Bibel nicht als Lehrbuch
Da ist das Problem schon.