> Neue Details zum Kovac-Vertrag
>Gehaltserhöhung: Vergangene Saison kassierte der Kroate über 3,5 Mio. Euro pro Saison. Ab sofort verdient Kovač deutlich mehr: rund 4,5 Mio. Euro! Die Aufbesserung ist eine logische Folge: Kovač hatte Dortmund vergangene Rückrunde von Krisen-Platz 11 noch bis auf Champions-League-Quali-Platz 4 und zudem ins Viertelfinale der Klub-WM geführt.
>Titelprämie: Für die kaum noch geglaubte Champions-League-Qualifikation hatte Kovač im Sommer bereits eine Sonder-Zahlung in Höhe von 750.000 Euro erhalten. Für einen Titel bekäme er noch mehr. Eine Titelprämie ist in den Trainer-Verträgen obligatorisch, beim Gewinn der Meisterschaft darf Kovač mit über einer Mio. rechnen.
>Feuerklausel: Sollte sich die Klub-Führung im Falle des Misserfolgs vorzeitig von seinem Trainer trennen wollen, würde das dem BVB finanziell richtig wehtun. In den Vertragsverhandlungen wurde eine Abfindung-Regelung vereinbart. Diese besagt, dass Kovač eine sofortige Einmalzahlung erhalten würde und anschließend sofort bei einem neuen Klub unterschreiben dürfte.